Domain tagespauschale.de kaufen?

Produkt zum Begriff Beispiele:


  • Schmidt, Peter: Bauphysikalische Nachweise und Beispiele
    Schmidt, Peter: Bauphysikalische Nachweise und Beispiele

    Bauphysikalische Nachweise und Beispiele , Die Bauphysik spielt im Bauingenieurwesen eine große Rolle. Bauphysikalische Überlegungen - insbesondere zum Wärme-, Schall- und Feuchteschutz - sind bereits in der Entwurfsphase anzustellen und zu berücksichtigen. Dieses Standardwerk der Bauphysik ist ein Leitfaden zur Erstellung rechnerischer Nachweise im Wärme-, Feuchte-, Schallschutz und der Raumakustik entsprechend den Anforderungen der aktuellen Normen, Verordnungen und Richtlinien - u.a. des Gebäudeenergiegesetzes. , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 56.00 € | Versand*: 0 €
  • Sommer, Werner: FreeCAD - 3D Modellierung, Architektur, Mechanik - Einstieg und Praxis - Viele praktische Beispiele - komplett in Farbe
    Sommer, Werner: FreeCAD - 3D Modellierung, Architektur, Mechanik - Einstieg und Praxis - Viele praktische Beispiele - komplett in Farbe

    FreeCAD - 3D Modellierung, Architektur, Mechanik - Einstieg und Praxis - Viele praktische Beispiele - komplett in Farbe , FreeCAD - Einstieg und Praxis FreeCAD ist ein parametrisches 3D-Konstruktionsprogramm, mit dem Sie geometrische 2D- und 3D-Modelle sowie technische Zeichnungen erstellen. Um Sie mit dem großen Funktionsumfang des Programms vertraut zu machen, werden die wichtigsten Arbeitsbereiche ausführlich vorgestellt. Anhand zahlreicher Beispiele wird viel Praxiswissen vermittelt: Sie erstellen Modelle für den 3D-Druck, gestalten Gebäude, nutzen Funktionen für die CNC-Steuerung sowie die FEM-Berechnung. Das Buch ist zugleich Tutorial und Nachschlagewerk für FreeCAD. Die beiden Autoren bringen Ihnen mit zahlreichen Anwendungen vor allem aus den Bereichen Mechanik und Architektur und vielen Hilfestellungen die Einsatzmöglichkeiten des Programms näher und unterstützen Sie mit Übungsaufgaben sowie Musterlösungen, die zum Download bereitstehen. Aus dem Inhalt: - Ein erster Rundgang durch die Bedienoberfläche von FreeCAD - Eine Schachfigur modellieren: der Turm - Alles über Skizzen und Skizzen-Beschränkungen - Der Arbeitsbereich Part Design - Technische Zeichnungen von 3D-Modellen: Arbeitsbereich TechDraw - Variantenkonstruktion: der Arbeitsbereich Spreadsheet - Baugruppen erstellen - FreeCAD für die Architektur: der Arbeitsbereich Arch - Zeichnungen von Architektur-Modellen - CNC-Programme erzeugen: der Arbeitsbereich Path - Festigkeit von Bauteilen berechnen: der Arbeitsbereich FEM - Weitere Add-ons Die Autoren Werner Sommer ist langjähriger CAD-Profi und begleitet die CAD-Programme von Autodesk seit vielen Jahren als Berater, Trainer und Autor. Mit über 70 Buchpublikationen gehört er zur Garde der Topautoren bei Markt+Technik. Andreas Schlenker ist CAD-Professional und als Trainer tätig. Seine Themen in Schulung und Beratung: AutoCAD, Inventor und alles, was sonst noch mit CAD, Grafikprogrammen, DTP-Software sowie 3D-Druck zu tun hat. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 19.95 € | Versand*: 0 €
  • Kalkulation kompakt (Maßong, Friedhelm)
    Kalkulation kompakt (Maßong, Friedhelm)

    Kalkulation kompakt , Gute Arbeit zu leisten ist die eine Seite - die Wirtschaftlichkeit nicht aus den Augen zu verlieren, die andere. Die vorliegende 3. Auflage bietet Ihnen wiederum eine hervorragende Einführung in die Grundlagen der Kalkulation. Projektbegleitend lernen Sie die einzelnen Arbeitsschritte von der Angebotskalkulation bis hin zur Nachkalkulation kennen. Auch die Bedeutung und Berechnung der betriebs- und leistungsbezogenen Kosten wird praxisnah erklärt. Damit ist "Kalkulation kompakt" ein optimaler Praxisratgeber für alle Neugründer im Handwerk sowie auch Meisterschüler - unabhängig vom ausgeübten Gewerk! Alles in allem erfahren Sie, wie Sie einerseits einen marktfähigen Angebotspreis und andererseits einen wirtschaftlich tragfähigen Auftrag schaffen. Ihre Vorteile: - mehr Transparenz über die Wirtschaftlichkeit jedes Auftrags - Optimierung künftiger Aufträge - zahlreiche Arbeitshilfen auf CD-ROM, z.B. zum Mittellohn oder zur Materialbedarfsermittlung Aus dem Inhalt: - Vor- und Nachkalkulation, Projektvorbereitung und -abwicklung, Ergebniskontrolle - Stundenverrechnungssatz im Bauhandwerk, Maschinen- und Fahrzeugverrechnungssatz - Angebotskalkulation (z.B. Massenermittlung, Leistungsbeschreibung, Zeit- und Materialbedarfsermittlung) - Vertragsgrundlagen, Leistungsbeschreibung, Leistungstext , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20181122, Produktform: Kartoniert, Beilage: mit CD-ROM, Autoren: Maßong, Friedhelm, Seitenzahl/Blattzahl: 224, Keyword: Abrechnung; Auftragskalkulation; Baustoffkosten; Nachkalkulation, Fachschema: Bau / Bauberufe~Bauberuf, Fachkategorie: Bauhandwerk, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Müller Rudolf, Verlag: RM Rudolf Müller Medien GmbH & Co. KG, Breite: 172, Höhe: 15, Gewicht: 568, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger EAN: 9783481028022 9783481021443, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0250, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1859526

    Preis: 54.00 € | Versand*: 0 €
  • Longerich, Peter: Abrechnung
    Longerich, Peter: Abrechnung

    Abrechnung , 1934, ein Jahr nach der »Machtergreifung«, gerät das NS-Regime in eine schwere Krise. Die politischen Erfolge bleiben aus, die erste Euphorie unter den Anhänger:innen ist verflogen. Ernst Röhm baut seine »Sturmabteilung« weiter aus und fordert eine Fortsetzung der »nationalsozialistischen Revolution«, gleichzeitig formieren sich ultrakonservative Kräfte. Im Juni 1934 hält Hitler blutige Abrechnung: Er lässt Röhm und die SA-Spitze kaltblütig liquidieren. Doch die Morde eskalieren. Peter Longerich rekonstruiert die komplexen Hintergründe des sogenannten »Röhm- Putschs« und zeigt zum ersten Mal anhand der umfassenden Auswertung zeitgenössischer »Stimmungsberichte«, wie die Bevölkerung auf das Morden reagierte. Sein Fazit: Die »Nacht der langen Messer« war ein Zentralereignis in der Geschichte des Dritten Reiches, das Hitlers Durchbruch zur Alleinherrschaft ebnete. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 28.00 € | Versand*: 0 €
  • Ist Kosten Beispiele?

    Ist Kosten sind Ausgaben, die für die Herstellung oder den Erwerb von Waren oder Dienstleistungen anfallen. Beispiele für Kosten sind beispielsweise Materialkosten, Personalkosten, Mietkosten, Werbekosten und Versandkosten. Diese Kosten sind notwendig, um ein Produkt herzustellen oder eine Dienstleistung zu erbringen und beeinflussen somit den Gewinn eines Unternehmens. Kosten können auch in fixe und variable Kosten unterteilt werden, je nachdem, ob sie sich mit der Produktionsmenge ändern. In der Betriebswirtschaftslehre spielen Kosten eine wichtige Rolle bei der Kalkulation von Preisen, der Budgetierung und der Gewinnmaximierung.

  • Was ist bei der Berechnung und Kalkulation einer Tagespauschale zu beachten?

    Bei der Berechnung einer Tagespauschale müssen die Kosten für Unterkunft, Verpflegung und eventuelle Zusatzleistungen berücksichtigt werden. Zudem sollte die angemessene Höhe der Pauschale im Verhältnis zum tatsächlichen Bedarf des Reisenden stehen. Auch gesetzliche Vorgaben und steuerliche Aspekte müssen bei der Kalkulation beachtet werden.

  • Was sind fixe Kosten Beispiele?

    Was sind fixe Kosten Beispiele? Fixe Kosten sind Ausgaben, die unabhängig von der Produktionsmenge oder dem Umsatz eines Unternehmens konstant bleiben. Beispiele für fixe Kosten sind Mietkosten für Geschäftsräume, Gehälter der festangestellten Mitarbeiter, Versicherungsprämien, Abonnements für Software oder Dienstleistungen und Abschreibungen auf Anlagevermögen. Diese Kosten fallen regelmäßig an und müssen unabhhängig von der aktuellen Geschäftstätigkeit des Unternehmens gedeckt werden. Fixe Kosten können einen erheblichen Anteil der Gesamtkosten eines Unternehmens ausmachen und sollten bei der Budgetplanung berücksichtigt werden.

  • Was sind variable Kosten Beispiele?

    Was sind variable Kosten Beispiele? Variable Kosten sind Kosten, die sich basierend auf der Produktionsmenge oder dem Verbrauch ändern. Beispiele für variable Kosten sind Rohstoffe, Arbeitskräfte, Energieverbrauch und Vertriebskosten. Je mehr Einheiten produziert oder verkauft werden, desto höher sind die variablen Kosten. Im Gegensatz dazu bleiben fixe Kosten unabhängig von der Produktionsmenge konstant.

Ähnliche Suchbegriffe für Beispiele:


  • be.ENERGISED Monitoring & Abrechnung
    be.ENERGISED Monitoring & Abrechnung

    * Abrechnungsmöglichkeit mit ausführlicher Übersicht zum Monatsende * Eichrechtskonforme Abrechnung nur in Verbindung mit eichrechtskonformen Ladestationen möglich * Überblick über alle Ladevorgänge in der be.ENERGISED WebApp * Unbegrenzt RFID-Karten anlegen und verwalten mit denen kostenlos geladen werden kann * Ladestation optional öffentlich anbieten und eigenen Tarif festlegen * Kostenlose Anbindung an Roaming-Netzwerke (z.B. Hubject) * Inkl. Konfigurationspaket für die KEBA KeContact P30 x-Serie * Wenn sie einen Verbund aus einer KEBA x- und mehreren c-series einbinden wollen, kontaktieren sie uns (mailto:%20sales@mobilityhouse.com) * Nur für Deutschland, Österreich & Schweiz und nur für Gewerbekunden

    Preis: 529.00 € | Versand*: 4.90 €
  • Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ) Stand 01.01.2012
    Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ) Stand 01.01.2012

    Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ) Stand 01.01.2012 , Die GOZ-Gebührenordnung für Zahnärzte - vom 16. November 2011 ist die neue amtliche Grundlage für die Privatliquidation des Zahnarztes. Das Gebührenverzeichnis der GOZ enthält Leistungen aus folgenden Gebieten: A Allgemeine zahnärztliche Leistungen B Prophylaktische Leistungen C Konservierende Leistungen D Chirurgische Leistungen E Leistungen bei Erkrankungen der Mundschleimhaut und des Parodontiums F Prothetische Leistungen G Kieferorthopädische Leistungen H Eingliederung von Aufbisshilfen und Schienen J Funktionsanalytische und funktionstherapeutisch Leistungen K Implanatologische Leistungen L Zuschläge zu bestimmten zahnärztlich-chirurgischen Leistungen Die Ausgabe enthält außerdem einen Auszug aus der GOÄ. Das Leistungsverzeichnis ist noch benutzerfreundlicher geworden und enthält neben Punktzahl und einfachem Punktwert auch den häufig verwendeten Schwellenwert sowie den Höchstwert. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 201201, Produktform: Geheftet, Seitenzahl/Blattzahl: 100, Keyword: Abrechnung; GOZ; GOÄ; Gebührenordnung; Leistungsverzeichnis; Privatliquidation; privatzahnärztliche Liquidation, Keyword: Abrechnung; GOZ; GOÄ; Gebührenordnung; Leistungsverzeichnis; Privatliquidation; privatzahnärztliche Liquidation, Fachschema: Gebührenordnung für Zahnärzte - GOZ~Zahnarzt / Gebührenordnung~Dentogen~Odontogen~Zahnheilkunde~Zahnmedizin, Fachkategorie: Zahnheilkunde, Fachkategorie: Zahnheilkunde, Fachkategorie: Zahnheilkunde, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Deutscher Aerzte Verlag, Verlag: Deutscher Aerzte Verlag, Verlag: Deutscher Ärzteverlag, Länge: 211, Breite: 148, Höhe: 12, Gewicht: 219, Produktform: Geheftet, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger EAN: 9783934280366, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2378933

    Preis: 29.99 € | Versand*: 0 €
  • Die Abrechnung (Weik, Matthias)
    Die Abrechnung (Weik, Matthias)

    Die Abrechnung , Retten Sie Ihre Zukunft - jetzt! Inflation, Energiekrise, Krieg in der Ukraine. Eiskalt hat uns die Realität der Globalpolitik eingeholt. Deutschland steht völlig unvorbereitet da. Mit dem Wegfall billiger Energie funktioniert das Geschäftsmodell des Exportweltmeisters nicht mehr. Arbeitnehmer und Unternehmen tragen bereits eine Steuerlast am Limit. Privatvermögen werden aufgeschmolzen. Wie also wehren gegen die aufziehende Krise? Der Finanz-Realist und Bestseller-Autor Matthias Weik analysiert in seinem neuen Buch knallhart, welche Konsequenzen Sparern, Immobilienbesitzern und Unternehmern drohen. Leser und Leserinnen aller Einkommensschichten werden »Die Abrechnung« mit großem Gewinn lesen. Denn sie erfahren, welches der für sie günstigste Weg ist, um in der kommenden Wirtschaftskrise nicht ihr Lebenswerk und somit ihre Zukunft zu verlieren. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: Originalausgabe, Erscheinungsjahr: 20230329, Produktform: Leinen, Autoren: Weik, Matthias, Auflage/Ausgabe: Originalausgabe, Seitenzahl/Blattzahl: 363, Keyword: 2023; anlagevermögen; auswandern; bestseller; bestsellerliste; buch; bücher; der größte crash aller zeiten; einwanderung; einwanderungspolitik; emigration; erbschaftsteuer; familienstiftung; finanzbuch; finanzkrise; geld; immobilien; inflation; liechtensteinische familienstiftung; neuerscheinung; rezession; sozialer abstieg; sparguthaben; spiegel bestseller; spiegel-bestseller; spiegelbestseller; steuern sparen; stiftung gründen; vermögen; vermögensschutz; vermögenssteuer; vermögensverlust; weltfinanzkrise; werteverlust; wirtschaft; wirtschaftsbuch; wirtschaftskrise, Fachschema: Finanzkrise~Krise (wirtschaftlich, politisch) / Wirtschaftskrise~Wirtschaftskrise - Weltwirtschaftskrise, Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: HC/Politikwissenschaft/Soziologie/Populäre Darst., Fachkategorie: Wirtschafts- und Finanzkrisen, Thema: Optimieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Ariston Verlag, Verlag: Ariston Verlag, Verlag: Ariston, Länge: 221, Breite: 142, Höhe: 38, Gewicht: 530, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, eBook EAN: 9783641305215, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 24.00 € | Versand*: 0 €
  • Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ), Stand Januar 2020
    Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ), Stand Januar 2020

    Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ), Stand Januar 2020 , Hinweis: In diese Ausgabe sind sämtliche Aktualisierungen bis einschließlich Januar 2020 eingeflossen, es handelt sich nicht um eine Neufassung der GOÄ. Der Abstimmungsprozess zwischen Bundesärztekammer, den Krankenkassen und weiteren Akteuren des Gesundheitswesens dauern weiterhin an. ---------- Privatleistungen rechtssicher abrechnen - mit Auslegungshinweisen zur GOÄ Auf einen Blick Bewertung aller Leistungen in Punktzahlen und die kompletten Euro-Gebühren: Einfachsatz, Steigerungssätze sowie die Gebühren für Standard- und Basistarif der Privaten Krankenversicherung. Für mehr Rechtssicherheit Analoge Bewertungen und Abrechnungsempfehlungen der Bundesärztekammer für die Abrechnung moderner Untersuchungs- und Behandlungsmethoden Orientierung bei strittigen Fragen der Privatliquidation durch praktische Auslegungshinweise zur GOÄ, die von Fachexperten der Bundesärztekammer und der Landesärztekammern erarbeitet wurden Kompaktes Werkzeug für eine rechtssichere Abrechnungspraxis Dank weiterer GOÄ-basierter Vergütungsvereinbarungen mit besonderen Kostenträgern Das sind Ihre Vorteile im Überblick: - Von erfahrenen Gebührenordnungsexperten bearbeitet - Verständliche Einführung zu den Verordnungstexten der GOÄ - Alle Verordnungstexte, Leistungen und Gebühren auf einen Blick - Tabellarisches Leistungsverzeichnis zum schnellen Abgriff von Gebühren und Tarifen - Verzeichnis Analoger Bewertungen und Abrechnungsempfehlungen der Bundesärztekammer - Praktische Auslegungshinweise zur Privatliquidation - GOÄ-basierte Vergütungsvereinbarungen mit besonderen Kostenträgern - IGeL-Ratgeber für Ärzte und Patienten Nutzen Sie die Pluspunkte der Ausgabe des Deutschen Ärzteverlags! , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 202007, Produktform: Kartoniert, Seitenzahl/Blattzahl: 472, Keyword: Abrechnung; Abrechnungsempfehlung; Gebührenordnung; IGel-Ratgeber; Individuelle Gesundheitsleistungen; Kostenträger; PKV; Private Krankenversicherung; Privatliquidation; Privatpatienten, Fachschema: Gesundheitsmanagement~Management / Gesundheit~Gesundheitswesen~Krankenversicherung~Sozialversicherung / Krankenversicherung, Fachkategorie: Krankenversicherung, Warengruppe: HC/Medizin/Allgemeines, Lexika, Fachkategorie: Medizinverwaltung und -management, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Deutscher Aerzte Verlag, Verlag: Deutscher Aerzte Verlag, Verlag: Deutscher Žrzteverlag GmbH, Länge: 237, Breite: 169, Höhe: 30, Gewicht: 849, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger EAN: 9783769135701 9783769135534 9783769135336 9783769135206 9783769134650, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0140, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 59.99 € | Versand*: 0 €
  • Was sind einige Beispiele für Dienstleistungen, die ohne Gebühr angeboten werden könnten?

    Einige Beispiele für Dienstleistungen, die ohne Gebühr angeboten werden könnten, sind kostenlose Beratungsgespräche, Probetrainings in Fitnessstudios und kostenlose Webinare. Unternehmen könnten auch kostenfreie Produktproben, kostenlose Lieferungen oder kostenlose Reparaturen anbieten, um Kunden anzulocken. Kostenlose Updates für Software oder Apps sind ebenfalls eine Möglichkeit, Dienstleistungen ohne Gebühr anzubieten.

  • Was sind einige Beispiele für Dienstleistungen oder Produkte, die ohne Gebühr angeboten werden?

    Einige Beispiele für Dienstleistungen oder Produkte, die ohne Gebühr angeboten werden, sind kostenlose Apps, kostenlose E-Books und kostenlose Beratungsdienste. Diese Angebote können oft durch Werbung, Sponsoring oder Freemium-Modelle finanziert werden.

  • Was sind einige Beispiele für Dienstleistungen oder Produkte, die ohne Gebühr erhältlich sind?

    Einige Beispiele für Dienstleistungen oder Produkte, die ohne Gebühr erhältlich sind, sind kostenlose Apps, kostenlose Beratungsdienste und kostenlose Proben von Produkten. Diese Angebote können dazu dienen, Kunden anzulocken, ihr Interesse zu wecken und sie von der Qualität des Produkts oder der Dienstleistung zu überzeugen. Es ist wichtig, die Bedingungen und Einschränkungen solcher kostenlosen Angebote zu überprüfen, um Missverständnisse zu vermeiden.

  • Was sind einige Beispiele für Dienstleistungen oder Produkte, die ohne Gebühr angeboten werden?

    Einige Beispiele für Dienstleistungen oder Produkte, die ohne Gebühr angeboten werden, sind kostenlose Apps, kostenlose E-Books und kostenlose Beratungsdienste. Diese werden oft durch Werbung, Sponsoring oder Freemium-Modelle finanziert.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.